It looks like you are using an older version of Internet Explorer which is not supported. We advise that you update your browser to the latest version of Microsoft Edge, or consider using other browsers such as Chrome, Firefox or Safari.

Datenschutzerklärung

Die Novartis Pharma AG ist als Datenverantwortlicher für die Verarbeitung der Informationen auf dieser Website und/oder für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich „Novartis“, „wir“ oder „uns“ auf die Novartis Pharma AG.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, denn wir legen hier dar, wie wir Informationen über Privatpersonen („personenbezogene Daten“) erheben, personenbezogene Daten speichern und verwenden und wie wir den Datenschutz gewährleisten.

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit durch die Veröffentlichung einer neuen Datenschutzerklärung auf dieser Website ändern oder aktualisieren.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und für welche Zwecke? 

Für die Nutzung dieser Website ist keinerlei Registrierung erforderlich, so dass Sie die Website besuchen können, ohne uns Ihre Identität preiszugeben.

Wenn Sie uns kontaktieren und uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung stellen, werden wir diese zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden.

Wir können außerdem Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen verwenden:

  • wenn wir durch geltende Gesetze oder aufgrund von Anfragen öffentlicher Stellen und staatlicher Behörden (einschließlich Gerichtsbeschluss, Vorladung oder behördlicher Vorschriften) dazu verpflichtet sind; dies schließt Gesetze und Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes ein;

  • zur Überwachung der Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten, zur Beantwortung von Anfragen nach medizinischen Informationen und Beantwortung von Qualitätsreklamationen;

  • zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen;

  • wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Verwendung personenbezogener Daten zum Schutz gesetzlicher Rechte und der Sicherheit oder Integrität dieser Website erforderlich ist;

  • zum Schutz Ihrer Sicherheit oder der Sicherheit anderer;

  • im Rahmen von strafrechtlichen oder anderweitigen Ermittlungen oder Verfahren in Ihrem Land oder in anderen Ländern; oder

  • soweit dies vernünftigerweise für die Entwicklung oder den Abschluss einer Unternehmens- oder Geschäftstransaktion erforderlich ist. 

Wann und wem gegenüber legen wir Ihre Informationen offen? 

Wir können gegebenenfalls personenbezogene Daten an andere Tochter- und Konzerngesellschaften von Novartis weltweit weitergeben.

Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weiterleiten, die für uns tätig sind oder in unserem Namen handeln, und zwar zum Zwecke der weiteren Verarbeitung nach Maßgabe des Zwecks/der Zwecke, für den/die diese Daten ursprünglich erhoben wurden oder sie dürfen auf sonstige rechtlich erlaubte Weise verarbeitet werden, wie zur Evaluierung der Nützlichkeit dieser Website, für das Datenmanagement oder den technischen Support. Diese Drittparteien haben sich uns gegenüber vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten nur zum vereinbarten Zweck zu nutzen und diese nicht an Dritte zu verkaufen und Dritten gegenüber nicht offenzulegen, außer in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen, und insoweit dies von uns erlaubt oder in dieser Datenschutzerklärung festgeschrieben wurde.

Wir können personenbezogene Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergeben, wenn das Geschäft oder ein Teil davon und die damit verbundenen Kundendaten verkauft, abgetreten oder übertragen werden; in diesem Fall muss der Käufer, Abtretungsempfänger oder Übertragungsempfänger diese Daten gemäß der vorliegenden Datenschutzerklärung behandeln.

Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wenn wir durch geltende Gesetze oder aufgrund von Anfragen öffentlicher Stellen und staatlicher Behörden (einschließlich Gerichtsbeschluss, Vorladung, oder behördliche Vorschriften), hierzu verpflichtet sind; dies schließt Gesetze und Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes ein; zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen; wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung zum Schutz gesetzlicher Rechte und der Sicherheit oder Integrität dieser Website erforderlich ist; zum Schutz Ihrer Sicherheit oder der Sicherheit anderer; im Rahmen von strafrechtlichen oder anderweitigen Ermittlungen oder Verfahren in Ihrem Land oder in anderen Ländern; oder an Dritte, Berater und andere juristische Personen, wenn dies für die Entwicklung oder Fortsetzung von Verhandlungen oder für Abschlüsse von Unternehmens- oder Geschäftstransaktionen vernünftigerweise erforderlich und angemessen ist.

Personenbezogene Daten können in Ländern außerhalb der Schweiz verarbeitet, abgerufen oder gespeichert werden. Solche Länder bieten möglicherweise nicht dasselbe Schutzniveau für personenbezogene Daten. Wenn wir personenbezogene Daten an externe Unternehmen in anderen Rechtsordnungen übermitteln, stellen wir den Schutz personenbezogener Daten sicher, indem wir das Schutzniveau anwenden, das gemäß den lokalen Datenschutzgesetzen gilt. Für die konzerninterne Übermittlung personenbezogener Daten an Tochter- und Konzerngesellschaften von Novartis hat Novartis zur Regulierung der Übertragung von personenbezogenen Daten außerhalb des EWR und der Schweiz verbindliche unternehmensinterne Vorschriften in Form eines vom europäischen Datenschutzrecht genehmigten Systems aus Prinzipien, Regeln und Instrumenten umgesetzt. Lesen Sie unten mehr über die verbindlichen unternehmensinternen Datenschutzregeln von Novartis.

Wie schützen wir personenbezogene Daten? 

Wir verwenden angemessene, behördliche oder physische Sicherheitsmaßnahmen, um die Informationen, die wir über diese Website gesammelt haben, zu schützen. Leider kann keine Organisation eine absolute Sicherheit der Informationen garantieren, vor allem nicht bei Informationen, die über das Internet übertragen werden.

Wie lange speichern wir personenbezogene Daten? 

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, oder zur Erfüllung gesetzlicher, behördlicher oder interner Vorschriften erforderlich ist.

Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben? 

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten treffen wir alle vertretbaren Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, auf dem neuesten Stand gehalten werden. Wir werden dafür Sorge tragen, dass Sie die folgenden Rechte unter den folgenden Bedingungen und in den gesetzlich festgelegten Grenzen ausüben können.

Wenn Sie uns bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise widersprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn Sie der Verwendung und Verarbeitung zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung widerrufen. Vorbehaltlich der Verpflichtungen zur Vertraulichkeit können Sie auch Folgendes verlangen:

  • Zugriff auf Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;

  • Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten; und

  • Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, d. h., dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an Sie zurückgegeben oder an die Person Ihrer Wahl in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt werden. 

Kontakt 

Wenn Sie uns bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder schreiben Sie uns: Novartis Pharma AG, Global Privacy Office, Fabrikstrasse 18, 4056 Basel, Schweiz.

Damit wir Ihnen möglichst schnell und präzise antworten können, geben Sie bitte die folgenden Informationen an:

  • Name der Website, auf die Sie sich beziehen

  • Ihre Beziehung und Kommunikation mit uns

  • Beschreibung der Informationen, die Sie von uns erhalten möchten 

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Computer gesendet werden, wenn Sie eine Website besuchen. Auf den Websites der Novartis Unternehmensgruppe erfüllen Cookies eine Reihe von Aufgaben: sie ermöglichen es Ihnen, effektiv zwischen den Seiten zu navigieren, sie speichern Ihre bevorzugten Einstellungen und verbessern ganz allgemein Ihr Nutzererlebnis auf einer Website.

Die EU-Richtlinie 2009/136/EG besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn diese für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind; für alle anderen Cookies benötigen wir jedoch Ihre Erlaubnis.

Die Websites von Novartis verwenden möglicherweise solche nicht unbedingt erforderlichen Cookies. Wir verwenden diese nicht, um Nutzer zu verfolgen oder ihre Identität festzustellen, sondern um nützliche Informationen darüber zu erhalten, wie die Seiten genutzt werden und was wir tun können, um diese weiterhin für unsere Nutzer zu verbessern. Ohne diese Informationen, die wir über die Systeme erhalten, die Cookies verwenden, wären wir nicht in der Lage, unsere Leistungen so anzubieten.

Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzregeln

Die verantwortungsvolle Nutzung personenbezogener Daten ist ein zentraler Wert bei Novartis.

Novartis hat daher verbindliche unternehmensinterne Datenschutzregeln (Binding Corporate Rules, BCR) eingeführt. Diese bestehen aus einer Reihe von Grundsätzen, die die internationale Übermittlung personenbezogener Daten von Novartis-Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und anderen Personen regeln, deren Daten in der EU und in der Schweiz erhoben oder verarbeitet werden. Die Genehmigung durch die Datenschutzbehörden des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und die Anerkennung der Schweizer Datenschutzbehörde ermöglicht es Novartis, Ihre personenbezogenen Daten aus der EU und der Schweiz in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen der EU und der Schweiz an Novartis-Tochtergesellschaften in anderen Ländern zu übermitteln.

Novartis-Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten aus der EU oder der Schweiz an andere Länder übermitteln, müssen die geltenden Gesetze, die Richtlinien von Novartis und die BCR einhalten. Diese Unternehmen werden insbesondere:

  • Ihre personenbezogenen Daten auf faire und rechtmäßige Weise erfassen und verarbeiten;

  • Ihre personenbezogenen Daten nur für spezifische und legitime Zwecke verarbeiten;

  • Sie über die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Kenntnis setzen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen, wenn dies entsprechend lokalen Gesetzen erforderlich ist;

  • Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und, falls erforderlich, auf dem neuesten Stand halten;

  • Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie dies erforderlich ist, es sei denn, längere oder kürzere Aufbewahrungsfristen sind gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig; und

  • Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln und geeignete und angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um sie vor unbefugtem Zugriff, versehentlichem Verlust oder Beschädigung, missbräuchlicher Verwendung sowie unbefugter Änderung und Löschung zu schützen.

Gültig ab: [November] 2021